Ruhe in Frieden, Petzi!

Wir trauern um unseren ehemaligen Mittelfeldspieler, Kapitän und treuen Freund Peter „Petzi“ Neidhart.

Trainerentscheidung beim Wiener Sport-Club

Der Wiener Sport-Club wird mit dem Trainerteam Edvin Merdzic und Jürgen Csandl in die Zukunft gehen. Das junge Trainergespann hat in der Hinrunde bereits die Mannschaft gecoacht und erhält nun das Vertrauen, das junge Team weiter zu entwickeln.

Jetzt noch Weihnachtsgeschenke sichern!

Wer noch Weihnachtsgeschenke benötigt, hilft www.wienersportclub.com weiter! Unser Online-Shop ist wieder online und reichlich bestückt. Wir versenden derzeit täglich! Wer dennoch ein Shoppingerlebnis sucht, kann bei ABSOLUT TEAMSPORT Sport Rado auf der Ottakringer Straße Trikots und Sportbedarf mit Wiener Sport-Club Logo erstehen.

Weihnachtsmarkt am 9.12.

Am 09.12. ist wieder Weihnachtsmarkt in den WSC-Katakomben! 💯 Es gibt dort freilich unsere Fanartikel (zB die weißen Dressen & Kinderdressen) und Glühwein! Einige Spieler:innen schauen auch fix vorbei. Die perfekte Gelegenheit zum Geschenke shoppen. Los geht’s um 16 Uhr, Schluss ist gegen 20 Uhr.

Update Philip Dimov

Selten haben wir uns über News so gefreut, wie über diese: Nach knapp fünf Wochen konnte unser Philip Dimov die Intensivstation verlassen. Dimi wird umgehend eine intensive Reha in Angriff nehmen. Wir wünschen unserem Capitano und seiner Familie weiterhin alle Kraft der Welt! 🙌

Ersatztermin für TWL-Match – Gemeinsam für Dimi

Am Freitag, den 17.11.2023 um 19:00 Uhr, findet das Wiederholungsspiel zwischen TWL Elektra und dem Wiener Sport-Club statt. Neben aller sportlichen Rivalität steht in diesem Spiel aber eine Spendenaktion im Mittelpunkt. TWL Elektra und der Wiener Sport-Club haben sich darauf verständigt, dass keine Eintrittskarten zum Verkauf aufgelegt werden. Es wird beim Eingang eine Spendenbox für freiwillige Spenden errichtet. Der Gesamterlös wird dann der Familie Dimov zur Verfügung gestellt und soll in diesen belastenden Tagen zumindest finanziell etwas Linderung schaffen. Zwei Vereine – eine gemeinsame Aktion für Dimi.

Herbe Enttäuschung im letzten Heimspiel

Nach zwei erfreulichen Erfolgen (gegen Neusiedl und den FavAC) sollte gegen den Tabellen-Dreizehnten Oberwart, der in einer hartnäckigen Formkrise steckte, nichts anbrennen, noch dazu zu Hause, wo man seit exakt einem Jahr ungeschlagen war. Doch allen Statistiken und Erwartungen zum Trotz verloren die Dornbacher mit der wohl schwächsten Saisonleistung 0:1.
In der 1. Hälfte war es von beiden Teams eine mäßige Partie; die Dornbacher waren ab der 30. Minute stärker, hatten aber viel Glück, dass ein Konter mit einem Stangenschuss von Herrklotz endete (35‘). Der Sport-Club kam spritzig aus der Kabine, fing sich aber nach einem Freistoß das 0:1 ein; Huber knallte eine Kopfballvorlage wuchtig unter die Latte (61‘). Während die Hernalser jetzt hilflos anrannten, lancierten die Gäste gefährliche Konter. Im Finish packten sie auch einige Tricks bezüglich Zeitverzögerung aus, an ihrem Sieg war letztlich nicht zu rütteln.

Neuer Ausrüster, neuer Fachhändler und jetzt auch neues Dress

Die Spatzen haben es schon von den Dächern gepfiffen, die Übergangsdressen haben es aufgezeigt und die Zusammenarbeit ist schon Monate in vollem Gange. Nun aber die Kirsche auf dem Eisbecher, unsere selbst gestalteten Dressen sind angekommen!!!!!❤️💃🏻
Wir läuten somit auch optisch die Zusammenarbeit mit unserem neuen Ausrüster @uhlsport.de und unserem Fachhändler @ats_radosport ein!
Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, die Dressen stehen unseren Spielerinnen und Spielern sehr! 🖤🤍
Die Mannschaft wird heute erstmals darin auflaufen und die ersten 20 Stück Dressen sind auch bereits bei unserem Fanshop an der Alszeile erhältlich, also schaut vorbei.

Bleibt die Bilanz gegen Burgenländer heuer makellos?

Am Freitag empfangen die Dornbacher die Sportvereinigung Oberwart, den burgenländischen Aufsteiger 2023. Die Hernalser liegen mit 21 Punkten an der 9. Stelle, während der Aufsteiger mit 13 Zählern den 13. Rang einnimmt. Der Sport-Club brachte zuletzt gegen den FavAC sicher drei Punkte – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Trockene, bei den Gästen ist hingegen derzeit der Wurm drin. Die letzten 5 Spiele gingen verloren, die letzten beiden (gegen Leobendorf und Rapid II) recht deutlich (8 Gegentreffer, kein Tor erzielt). Die Erwartungen sind also klar: Die Schwarz-Weißen wollen an die beiden deutlichen Siege anknüpfen – erstmals in dieser Saison zwei (!) am Stück, die Gäste brauchen einen Punktezuwachs wie einen Bissen Brot, um ans untere Mittelfeld anzuschließen.   

Derby zweier Traditionsvereine

Am Freitag empfangen die Dornbacher den Favoritner AC, zumeist kurz FavAC genannt. Die Hernalser liegen mit 18 Punkten (und einer Partie weniger) an der 9. Stelle, während der Aufsteiger mit 11 Zählern den 14. Rang einnimmt. Beide Klubs hatten am letzten Wochenende Erfolgserlebnisse: Die Dornbacher holten sich nach einem Offensiv-Furioso mit 6:0 in Neusiedl den ersten Dreier seit dem 1. September, während die Rot-Schwarzen dem Titelanwärter Rapid II ein 0:0 abtrotzten. Für reges Zuschauerinteresse und ein interessantes Spiel ist daher alles angerichtet.